Wir stellen uns vor

Wir für Euch - gemeinsam für Hechthausen
Kommunalpolitik ohne Bindung an
etablierte Parteien, bürgernah
Politik von Bürgern für Bürger mit mehr Bürgerbeteiligung, durch Ortsforen in den das Wissen und die Ideen der
Bürger eingebracht werden können.
Mehr Transparenz durch bessere
Kommunikation und öffentliche Bekanntmachungen
Gemeinsam für
Hechthausen -
gleichmäßige Verteilung von Geldern in der Samtgemeinde
Verantwortungsvoller
Umgang mit Ressourcen und Finanzen, besseres Kostenmanagement bei Bauprojekten , Günstiger Wohnraum und Bauplätze
Infrastruktur
verbessern,
besseres Internet und Mobilfunknetz auch in den Randbereichen, zuverlässige Zuganbindung,
sichere Fahrradstellplätze am Bahnhof
Digitalisierung der
Verwaltung und des Bürgerservice
Sichere Verkehrsführung
z.B. Wege zur Schule, Gefahrenpunkte entschärfen, Gemeindestraßen
sanieren, Radwegenetz ausbauen (Beschilderung), schöne Rastplätze
Medizinische
und soziale Versorgung erweitern und erhalten, Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas,
Zuverlässige Betreuung schaffen
Soziales
und kulturelles Dorfleben, vielfältiges Vereinsleben unterstützen und ausbauen, Zustand
und Sicherheit der Sport-u Spielplätze verbessern, Freizeit- und Ferienangebot
für Kinder, Jugendliche. Soziale Begegnungsstätten für ältere Menschen schaffen
Naturnahe
Räume und Biotope erhalten und
erweitern, Ausgleichsflächen schaffen, Blühstreifen anlegen und Bäume pflanzen, Mülleimer an
Rastplätze, Ökologische Bildung und Gestaltung
E-Ladesäulen
für E- Autos und E Fahrräder, Ausbau
erneuerbarer Energien mit Bürgerbeteiligung, CO2 neutral werden
Eure Stimmen für uns am 12.09.2021
für den Gemeinderat Hechthausen und
die Samtgemeinde Hemmoor



Mein Name ist Kurt Viehmann.
Ich wurde 1958 in Freiburg an der Elbe geboren.
Verheiratet bin ich mit meiner Frau Marita, mit der ich 2 Töchter und 2 Enkelkinder habe, auf die ich sehr stolz bin.
Ich wohne seit 1980 in dem schönen, idyllisch gelegenen Kleinwörden, wo man Natur noch pur erleben kann.
Meine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann habe ich am 01.August 1974 im Baustoffhandel begonnen,
Da ich auf 47 Jahre Erfahrung im Baustoffwesen zurückblicken kann, möchte ich mein Wissen bei Bauprojekten gerne mit einbringen.
Beratendes Mitglied Planungs-u Hochbauausschuss Gemeinde Hechthausen
Mein Name ist Henriette Meyer.
Ich bin in Wischhafen aufgewachsen.
Nach der Grundschule bin
ich mit meinen Eltern nach Halle (Saale) gezogen und habe dort auch studiert.
Seit 2016 wohne ich in Hechthausen im schönen Ortsteil Wisch
im Elternhaus meines Vaters.
Ich möchte unsere Gemeinde fit für die Zukunft gestalten.
Bei der Kommunalwahl 2021 konnte ich einen Sitz im
Gemeinderat Hechthausen erlangen.
Ich bin in folgenden Ausschüssen:
Klima-Umwelt-Tiefbau
Wirtschaft- Finanzen- Tourismus
Mein Name ist Rudolf zum Felde
Mein Lebenslauf und Zukunft-
wichtige Ereignisse in Deutschland und der Welt.
1963 wurde ich in Neuenkirchen (Altes Land) geboren.
Die Bundesregierung gibt den Abschlussbericht über die "Spiegel"-Affäre vom Oktober 1962 frei.
1981 Abschluss der Ausbildung zum Obstbaugärtner.
Bei einer Volkszählung wird festgestellt, dass die Volksrepublik China mehr als 1 Mrd. Einwohner hat.
1982/83 einjähriges Praktikum als Obstbauer in der Schweiz.
Erster in der Saison 1982/83 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der Hamburger SV.
1983/84 Besuch der einjährige Fachschule Obstbau in Stade und Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker
Der bayerische Ministerpräsident Franz-Josef-Strauss vermittelte einen Milliardenkredit an die Deutsche Demokratische Republik.
Zwei extremistische Anhänger der Sikh-Religion verübten am 31. Oktober in Indien ein Attentat auf die Ministerpräsidentin Indira Gandhi, das tödlich endete.
Von 1985 bis 1987 Ausbildung zum Gärtnermeister
1985
Den Posten als Generalsekretär der KPdSU hatte seit dem 11. März Michail Gorbatschow inne. Mit dieser Veränderung an der Spitze der sowjetischen Partei warfen große Ereignisse ihre Schatten voraus, denn der 54-jährige Politiker war weltoffener als seine betagten Vorgänger. Er war ein Hoffnungsträger, nicht nur für das eigene Land.
Die Sportwelt entdeckte ein neues, aufstrebendes Tennis-Talent: Boris Becker. Er gewann 17-jährig als erster Deutscher das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon.
1986
Der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow ließ nicht lange mit seinen Reformen auf sich warten. (Glasnost - Offenheit).
1987
Als die Bundesrepublik im August beschlossen hatte, 100 DM anstelle von 30 DM als Begrüßungsgeld für DDR Bürger auszuzahlen, war noch nicht abzusehen, dass die Summe zwei Jahre später tausendfach ausgezahlt werden sollte.
1989 übernahm ich den Obstbaubetrieb meiner Eltern und wurde Geschäftsführer der Apfel Center zum Felde KG
Am 9. November fiel die Mauer, die 28 Jahre lang nicht nur eine Stadt, sondern ein Land getrennt hatte, denn mit dem Fall der Mauer wurde auch die innerdeutsche Grenze geöffnet.
1997 wurde unser Sohn Jakob geboren.
China bekam Hongkong von Großbritannien zurück.
1999 heiratete ich meine Frau Silke
Die deutsche Regierung zog von Bonn nach Berlin.
2000 wurde unser Sohn Henning geboren
Spendengeldaffäre um Altkanzler Helmut Kohl.
2002 unsere Tochter Amelie kommt zur Welt.
In Deutschland und in zwölf anderen EU-Ländern wurde ebenso wie in den Kleinstaaten Andorra, Monaco, San Marino, Montenegro und Vatikanstadt der Euro als Bargeld-Zahlungsmittel in Umlauf gebracht.
2004 erblickt Helene das Licht der Welt und unsere Familie ist vollzählig.
Ein Künstler von Weltrang verließ am 28. März die Bühne für immer: der 1921 geborene Sir Peter Ustinov. Der britische Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller hatte sich u. a. immer wieder auf höchst intelligente und auch satirische Weise zum Weltgeschehen geäußert.
2021 gründet sich WIR FÜR EUCH und kann 2 Sitze im Gemeinderat Hechthausen und einen Sitz im Samtgemeinderat Hemmoor erlangen. Henriette und ich sind drin.
Corona bestimmt unser Leben.
Der FC Bayern München war deutscher Meister ( 2013 bis 2023 durchgehend).
2025 möchte ich unseren landwirtschaftlichen Betrieb an unseren Sohn Jakob übergeben.
Ein neuer Lebensabschnitt für meine Frau und mich beginnt.
Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten, Vorsitzender des Wasser und Bodenverbandes Kleinwörden, Vorsitzender des Obstbauring Land Hadeln e.V., Ratsmitglied Gemeinde Hechthausen, Ratsmitglied der Samtgemeinde Hemmoor, Sprecher der Gruppe WIR FÜR EUCH, im Vorstand der Kirche Hechthausen, übe ich gerne aus, wenn man mich braucht.
Es wird ein neuer Bundestag gewählt, möglicherweise eine Zeitenwende in der Bundesrepublik.
2026 trete ich gerne wieder als Kandidat für die Räte in Hechthausen und Hemmoor an.
Kommunalwahlen in Niedersachsen.
